Justizia
 
 

Artikel, Allgemeines

 
Meldungen durchsuchen:
 

09.07.2025

Zeitplan für Änderungen im SGB II – Bürgergeld/Neue Grundsicherung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

30.06.2025

Wie geht es den Menschen im Bürgergeldbezug? Studie belegt Ausgrenzung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

23.06.2025

Neue Pfändungstabelle ab Juli 2025 verkündet / Neue P-Konten-Bescheinigung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

16.06.2025

Rund um das Urteil des VG Berlin zu den Dobrindt´schen-Zurückweisungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

05.06.2025

Betriebsratsvergütung kürzen? So einfach geht das nicht!

(Stuttgart) Viele Arbeitgeber glauben, sie könnten die Vergütung freigestellter Betriebsräte einfach nach unten korrigieren. Doch damit liegen sie falsch – das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG) ganz klar entschieden. Wer die Vergütung ändern will, muss beweisen, dass sie ursprünglich falsch berechnet wurde. Und das ist gar nicht so einfach! mehr...

 
 
03.06.2025

Betriebsrat fliegt aus dem Betriebsrat, weil er sich dienstliche Mails an seine private Emailadresse weitergeleitet hat

(Stuttgart) Ein Mitglied des Betriebsrats leitete E-Mails mit sensiblen Mitarbeiterdaten an seine private E-Mail-Adresse weiter. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat klar entschieden: Das war ein grober Pflichtverstoß – und rechtfertigt den Ausschluss aus dem Betriebsrat! mehr...

01.06.2025

Sozialgericht Karlsruhe äußert verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Regelleistungen der Jahre 2021–2023 und ordnet Vernehmung eines BMAS-Referatsleiters an

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

26.05.2025

Union und SPD wollen Sanktionen im SGB II verschärfen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen:
mehr...

12.05.2025

Neue Regierung und ihre Pläne zum Verfassungsbruch in Bezug auf Sanktionen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

08.05.2025

Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen?

(Stuttgart) Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Viele Beschäftigte wollen nicht mehr zurück ins Büro. Doch was passiert, wenn ein Arzt ein Attest ausstellt, das ausschließlich Homeoffice empfiehlt? Müssen Arbeitgeber das akzeptieren? mehr...

28.04.2025

Zum Anspruch auf Assistenz an Nachmittagen, Wochenenden und des Nachts für ein Kind mit hohem Unterstützungsbedarf, das bei seinen Eltern lebt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

21.04.2025

Neue Pfändungstabelle 2025 verkündet

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

17.04.2025

Meinungen zum Koalitionsvertrag von Union und SPD

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

07.04.2025

Langzeitfolgen von COVID-19: Sozialrechtliche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

30.03.2025

Infos zum Stand der Koalitionsverhandlungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

 
 
24.03.2025

Anmerkungen an die vermutlich zukünftigen Koalitionäre

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

17.03.2025

Bundesteilhabegesetz: Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger fordert die Rückkehr zur anstaltlichen Tradition

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

14.03.2025

Kanzlei Doehring aus Hannover setzt neue Maßstäbe im KI-Recht

Die renommierte Kanzlei Doehring in Hannover erweitert ihr Leistungsspektrum und setzt verstärkt auf innovative Rechtsberatung im Bereich Strafrecht und Künstliche Intelligenz (KI-Recht). Mit einem spezialisierten Team aus erfahrenen Strafverteidigern sowie Experten für KI-gestützte Rechtsfragen bietet die Kanzlei Mandanten maßgeschneiderte Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen. mehr...

10.03.2025

Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...

23.02.2025

Musterklage der VZ NRW: Besserer Schutz vor Stromsperren

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
mein heutiger Newsletter zu folgenden Themen: mehr...