Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Braunschweig

 

Rechtsanwälte in Braunschweig.

Wählen Sie aus 514 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Braunschweig..

 
Seite:   1   2   3   ...  5   6   7   8   9    ...   24   25   26      « zurück  weiter »
 

Silja Bredenbreuker

Bismarckstr. 2
38102 Braunschweig

Sören Damerau

Theodor-Heuss-Str. 2
38122 Braunschweig

Sandra Stelzner

Stelzner
Erlenbruch 31
38110 Braunschweig

Martin Jaschke

An der Petrikirche 3
38100 Braunschweig
 
 

Wilhelm Meyer-Degering

Dr. Wilhelm Meyer-Degering & Knut Meyer-Degering
Kastanienallee 62 b
38102 Braunschweig
Familienrecht, Erbrecht, Baurecht und Architektenrecht, Wettbewerbsrecht

Dipl.-Jur. Jan Friedrichs

Friedrichs Bode Rösser
Breite Str. 6
38100 Braunschweig

Werner-Hendrik Valstar

Gerstäckerstr. 15
38102 Braunschweig
Insolvenzrecht, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Zwangsvollstreckungsrecht

Jürgen Herbst

Herbst
Celler Str. 67-69
38114 Braunschweig
 
 

Jeanette Yvonne Bazan-Schmidt

Dr. Abramowski & Dr. Nowak
Münzstr. 3
38100 Braunschweig
Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht

René Werner Weidig

Theodor-Heuss-Straße 5a
38122 Braunschweig

Gabriele Rieke

Jasperallee 29
38102 Braunschweig

Marc Schwekendiek

Dorfplatz 2
38124 Braunschweig

Christian Clemens Knors

Mascheroder Weg 3
38124 Braunschweig

Dr. Maren Charisius

Charisius
Saarbrückener Str. 145
38116 Braunschweig

Michael Siems

Siems
Erlenbruch 31
38110 Braunschweig
Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Werkvertragsrecht, Reiserecht

Dagmar Griessnig

Wilhelm-Bode-Str. 11
38104 Braunschweig

Dr. Götz Seiler

Theodor-Heuss-Str. 5a
38122 Braunschweig

Petra Lagerpusch

Lagerpusch
Friedrich-Seele-Str. 10
38122 Braunschweig

Stefan Weigel

Grasseler Str. 79 c
38100 Braunschweig

Dirk Ränsch

Klein & Wagenführ
In den Springäckern 9
38126 Braunschweig
Seite:   1   2   3   ...  5   6   7   8   9    ...   24   25   26      « zurück  weiter »



Braunschweig

Braunschweig ist mit seinen circa 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die Ursprünge der ehemaligen Handelsmetropole lassen sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute ist Braunschweig ein dynamischer Wissenschafts-, Handels- und Forschungsstandort in Europa. Die einstige größte Fachwerkstatt Deutschlands Braunschweig verlor während des Zweiten Weltkrieges einen Großteil ihrer historischen Bausubstanz. Besonders seit den 1990er Jahren finden jedoch verstärkt Bemühungen statt, stadtgeschichtlich wichtige Gebäude wieder aufzubauen und Braunschweig in alten Glanz erstrahlen zu lassen. Neben unzerstörten jahrhundertealten Fachwerkbauten kann man in Braunschweig so auch restaurierte und wiederaufgebaute architektonische Zeitzeugen bewundern.