Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Braunschweig

 

Rechtsanwälte in Braunschweig.

Wählen Sie aus 514 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Braunschweig..

 
 

Andreas Zott

Jasperallee 29
38102 Braunschweig
Familienrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht

Dr. Michael Flintrop

Bankplatz 8
38100 Braunschweig

Dr. Uwe Thumann

Thumann
Hans-Scholkemeier-Weg 13
38126 Braunschweig

Rolf Binnewies

Packhofpassage 19
38100 Braunschweig
 
 

Cengiz Celik

Jasperallee 1 c
38102 Braunschweig

Heiko Becker

Becker
Alte Salzdahlumer Str. 203
38124 Braunschweig

Michael Ebeling

Dr. Meyerhoff, Ebeling, Peineke & Kollegen
Eiermarkt 1
38100 Braunschweig
Arbeitsrecht, Erbrecht, Strafrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Dr. Christian Köhring

Köhring
Hohe Wiese 15
38124 Braunschweig
 
 

Thomas Holzhauer

Holzhauer
Nibelungenplatz 8
38106 Braunschweig

Gregor Föhring

Hagenbrücke 1/2
38100 Braunschweig
Arbeitsrecht, Familienrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Baurecht und Architektenrecht, Wirtschaftsrecht

Werner Siebers

Wolfen­bütteler Str. 79
38102 Braunschweig
Verkehrsrecht, Strafrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Verwaltungsrecht

Ernst-Michael Ebeling

Eiermarkt 1
38100 Braunschweig

Andreas Wilke

Jasperallee 11
38102 Braunschweig

Jan-Robert Funck

Funck
Schleinitzstr. 14
38106 Braunschweig

Dr. Oliver Nowak

Dr. Abramowski & Dr. Nowak
Adolfstr. 52
38102 Braunschweig
Verkehrsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Zivilrecht, Versicherungsrecht

Wolfgang Straub

Bertramstr. 4
38102 Braunschweig
Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsrecht

Susanne Böker

Dr. Hagena und Kollegen
Kastanienallee 2
38102 Braunschweig
Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Zivilrecht

Anke Hartenstein

Kanzlei Hartenstein
Hannoversche Str. 60
38116 Braunschweig

Thomas Krügel

Krügel
Emma-Kraume-Str. 2
38122 Braunschweig

Sascha Ohly

Alter Hof 2d
38112 Braunschweig



Braunschweig

Braunschweig ist mit seinen circa 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die Ursprünge der ehemaligen Handelsmetropole lassen sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute ist Braunschweig ein dynamischer Wissenschafts-, Handels- und Forschungsstandort in Europa. Die einstige größte Fachwerkstatt Deutschlands Braunschweig verlor während des Zweiten Weltkrieges einen Großteil ihrer historischen Bausubstanz. Besonders seit den 1990er Jahren finden jedoch verstärkt Bemühungen statt, stadtgeschichtlich wichtige Gebäude wieder aufzubauen und Braunschweig in alten Glanz erstrahlen zu lassen. Neben unzerstörten jahrhundertealten Fachwerkbauten kann man in Braunschweig so auch restaurierte und wiederaufgebaute architektonische Zeitzeugen bewundern.