Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Potsdam

 

Rechtsanwälte in Potsdam.

Wählen Sie aus 458 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Potsdam..

 
 

Dr. Thomas Jürgens

Jürgens Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hebbelstr. 20.
14469 Potsdam

Dr. Ernst Lattwin

Domstr. 27
14482 Potsdam

Carsten Köbisch

Köbisch
Lindenstraße 36
14467 Potsdam

Matthias Schmidt

Schwoerer & Kollegen
Friedrich-Ebert-Str. 8
14467 Potsdam
 
 

Christiane Schwoerer

Babelsberger Str. 18
14473 Potsdam

Hendrik Schade

@legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Konrad-Zuse-Ring 2
14469 Potsdam

Mathias Matusch

Streitbörger Speckmann PartG mbB
Birkenstr. 10
14469 Potsdam

Theres Petzold

Gutenbergstr. 93
14467 Potsdam
 
 

Margarete Mühl-Jäckel, LL.M.

Anwaltskanzlei DOMBERT Rechtsanwälte
Mangerstraße 26
14467 Potsdam

Markus Willkomm

Anwaltsbüro Bredereck und Willkomm
Friedrich-Ebert-Str. 33
14469 Potsdam

Andrea Schwarz

Schwarz
Johannes-R.-Becher-Str. 65 B
14478 Potsdam
IT-Recht, Medienrecht und Presserecht

Dr. Helmar Hentschke

HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbB
Mangerstr. 29
14467 Potsdam

Friedhelm Koch

Hans Imhof Friedhelm Koch
Lennéstraße 74
14471 Potsdam

Anneliese Krämer

Wutzke & Förster
Großbeerenstr. 231
14480 Potsdam

Wolfgang Fussan

Rechtsanwaltskanzlei Wolfgang Fussan
Johannes R.- Becher-Str. 65B
14478 Potsdam

Antje Toepel-Berger

Toepel & Toepel-Berger Rechtsanwälte . Fachanwälte
Mittelstr. 14
14467 Potsdam

Dr. Jochen Lindbach

Streitbörger Speckmann PartG mbB
Birkenstr. 10
14469 Potsdam

Martin Michalcik

Kurfürs­tenstr. 31
14467 Potsdam

Steffen Voigt

Branden­burger Str. 54
14467 Potsdam

Dr. Wolf-Rüdiger Pasch

Dr. Pasch und Kleiner
Templiner Str. 19
14473 Potsdam



Potsdam

Die in unmittelbarer Nähe zu Berlin gelegene Stadt Potsdam ist mit ihren 157.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt und zugleich auch die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Potsdam ist vor allem bekannt für seine zahlreichen und beeindruckenden Schloss- und Gartenanlagen, welche dem Umstand zu verdanken sind, dass Potsdam ehemalige Residenzstadt Preußens war. Die einmalige Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die rund 150 ha Parkanlagen mit 150 Gebäuden wie z.B. Schloss Sanssouci umfasst, wurde 1990 zu der UNESCO Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.