Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Potsdam

 

Rechtsanwälte in Potsdam.

Wählen Sie aus 458 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Potsdam..

 
 

Sophia Freifrau von Hodenberg

Dombert Rechtsanwälte Part mbB
Konrad-Zuse-Ring 12A
14469 Potsdam

Carsten Langenfeld

Baumha­selring 48
14469 Potsdam

Dr. Klaus Mann

Dr. Mann
Großbeerenstr. 139
14480 Potsdam

Bianca Krakkai, LL.M.

Behlertstr. 35
14467 Potsdam
 
 

Mathias Noll

Schopenhauer Str. 27
14467 Potsdam

Thomas Becker, LL.M.

Becker Rechtsanwälte Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kurfürs­tenstr. 22
14467 Potsdam
Arbeitsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Sozialrecht, Beamtenrecht

Silvia Schmidt

Rechtsanwaltskanzlei Abbo-Andreas Schmidt
Behlertstr. 12
14469 Potsdam

Claudia Napieralski

HEA Hammermann Ehlers Albert, Rechtsanwälte in Partnerschaft
Mies-van-der-Rohe-Str. 2
14469 Potsdam
 
 

Martin Fronczyk, M.Sc.

Friedrich-Ebert-Str. 91
14467 Potsdam

Corinna Lenz-Lindbach

Gutenbergstr. 90
14467 Potsdam

Dr. Manuel Holzmann

Schlegelstr. 18 a
14469 Potsdam

Harald Lietzke

Blume & Lietzke
Lindenstr. 37
14467 Potsdam

Alexandra Flieger

Dr. Knabe GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Schiff­bau­ergasse 15
14467 Potsdam

Till Bellinghausen

SandkuhlBellinghausen
Ludwig-Richter-Str. 1
14467 Potsdam

Janina Prjadkina

August-Bebel-Straße 76
14482 Potsdam

Wolfgang Adlerstein

Am Havelblick 3
14473 Potsdam

Franziska Wilke

Dombert Rechtsanwälte Part mbB
Konrad-Zuse-Ring 12A
14469 Potsdam

Ralf Uwe Müller-Kemnitz

Mozartstr. 8
14480 Potsdam

Dominik Lück

Dombert Rechtsanwälte Part mbB
Konrad-Zuse-Ring 12A
14469 Potsdam

René Börner

Friedrich-Ebert-Str. 63
14469 Potsdam



Potsdam

Die in unmittelbarer Nähe zu Berlin gelegene Stadt Potsdam ist mit ihren 157.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt und zugleich auch die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Potsdam ist vor allem bekannt für seine zahlreichen und beeindruckenden Schloss- und Gartenanlagen, welche dem Umstand zu verdanken sind, dass Potsdam ehemalige Residenzstadt Preußens war. Die einmalige Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die rund 150 ha Parkanlagen mit 150 Gebäuden wie z.B. Schloss Sanssouci umfasst, wurde 1990 zu der UNESCO Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.