Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Dresden

 

Rechtsanwälte in Dresden.

Wählen Sie aus 1078 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Dresden..

 
 

Diana Krumpolt

Kucklick Börger Wolf & Söllner – Dresdner Fachanwälte
Palaisplatz 3
01097 Dresden
Allgemeines Vertragsrecht, Zivilrecht

Sebastian Bleyel

Hohenplauen 46
01189 Dresden

Jan Bröchler

Fetscherplatz 3
01307 Dresden

Jörg Michael Höhenwarter

Hohe Straße 95
01187 Dresden
 
 

Karl Friedrich Schirner

Buhmann Rechtsanwälte
Am Brauhaus 8b
01099 Dresden

Birthe Döring

Bergstraße 60
01069 Dresden

Sabine Flachsmann

Berthold-Haupt-Straße 82
01259 Dresden

Norbert Meyer

Kleikamp Meyer Bartsch
Ostra-Allee 11
01067 Dresden
 
 

Oleg Gorev

Altpieschen 3
01127 Dresden

Annett Kohle

Witthauer - Kohle Bürogemeinschaft
Tharandter Str. 25
01159 Dresden

Stefan Hans Paul

Paul & Partner
Karcherallee 13
01277 Dresden

Jacqueline Schrader

Theaterstraße 6
01067 Dresden

Beatrice Kaden

Kaden, Küchenmeister und Modschiedler
Reißigerstr. 33
01307 Dresden

Heiko Tautorus

Jagenburg Rechtsanwälte Partnerschaft
Rankestraße 21
01139 Dresden

Alexandra Zschörnig-Kempe

Fetscherstraße 29
01307 Dresden

Cristina Wißmann

Hüblerstraße 3
01309 Dresden

Christoph Schmidt

Robert-Blum-Straße 3
01097 Dresden

Andreas Holzer

Kucklick Börger Wolf & Söllner – Dresdner Fachanwälte
Palaisplatz 3
01097 Dresden
Versicherungsrecht

Helmut Hahn

Kirchstr. 1c
01465 Dresden

Valentin Schaffrath

Schaffrath & Metzmacher
Julius-Otto-Str. 6
01219 Dresden



Dresden

Dresden ist Landeshauptstadt und zugleich kulturelles Zentrum des Freistaates Sachsen. Der Ballungsraum Dresden, dessen Mittelpunkt die kreisfreie Stadt bildet, gilt als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen Deutschlands. Den Beinamen „Elbflorenz“ erhielt Dresden ursprünglich aufgrund seiner kostbaren Kunstsammlungen, wegen seiner beeindruckenden Architektur aus verschiedensten Epochen und seiner Lage an der Elbe. Heute gilt Dresden noch immer als Kunst- und Kulturstadt von Weltrang, in den Jahren 2004 bis 2009 war die Stadt Weltkulturerbestätte.