Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Chemnitz

 

Rechtsanwälte in Chemnitz.

Wählen Sie aus 394 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Chemnitz..

 
Seite:   1   2   3   ...  10   11   12   13   14    ...   18   19   20      « zurück  weiter »
 

Jens Schierenbeck-Lungwitz

Kanzlerstraße 34
09112 Chemnitz

Robert Laun

Fürstenstr. 30
09130 Chemnitz
Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Anwaltshaftung

Jens-Uwe Hoffmann

Hoffmann & Franken
Zwickauer Str. 190
09116 Chemnitz

Christoph Sippel

Schmidt & Zorn
Elisenstraße 28
09111 Chemnitz
 
 

Regina Wirth

Dantestraße 82
09127 Chemnitz

Uwe Russ

Luisenstr. 18
09113 Chemnitz

Hendrik Gronloh

Nevoigtstr. 14
09117 Chemnitz

Frank Tippmann

Augustusburger Straße 234
09127 Chemnitz
 
 

Matthias Stehr

Bürogemeinschaft Matthias Stehr
Waisenstraße 13
09111 Chemnitz

Gernot Winkler

Markt 4
09111 Chemnitz

Andreas Schülke

Leipziger Str. 58
09113 Chemnitz

Heinz-Jürgen Dietrich

Dietrich - Nienhagen
Hohe Straße 37
09112 Chemnitz
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Thomas Kunze

Reichenhainer Straße 34
09126 Chemnitz

Harald Klemm

Kanzlei Harald Klemm
Straße der Nationen 114
09111 Chemnitz

Bruno Flemming

Johannispl. 10
09111 Chemnitz

Sylvio Lohs

Pluta Rechtsanwalts GmbH
Leipziger Str. 62
09113 Chemnitz

Siegmar Dressel

Rechtsanwälte Dr. jur. Siegmar Dressel & Petra Dre
Carolastraße 7
09111 Chemnitz

Ulrich Wendt

Chopinstr. 68
09119 Chemnitz

Jens Wündisch

Untere Aktienstr. 7
09111 Chemnitz

Dietmar Strunz

Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz
Seite:   1   2   3   ...  10   11   12   13   14    ...   18   19   20      « zurück  weiter »



Chemnitz

Die Großstadt Chemnitz, die in den Jahren zwischen 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt hieß, hat 240.000 Einwohner und ist somit die drittgrößte Stadt des Freistaates Sachsen. Bereits zur Zeit der Industrialisierung entwickelte sich Chemnitz zu einem der bedeutendsten Industriestandorte Deutschlands. Chemnitz hat eine Reihe sehr sehenswerter Bauwerke aus den verschiedensten Epochen zu bieten und kann mit einem der größten erhaltenen Gründerzeit- und Jugendstilviertel Europas aufwarten. Heimliches Wahrzeichen der Stadt Chemnitz ist das auch als „Nischel“ oder „Nüschel“ bekannte 1971 eingeweihte wuchtige Karl-Marx-Monument des russischen Künstlers Lew Kerbel.