Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Wuppertal

 

Rechtsanwälte in Wuppertal.

Wählen Sie aus 615 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Wuppertal..

 
 

Dr. Thomas Preute

Missionsstr. 41
42285 Wuppertal

Reinhold Schmidt

Altemann, Niemeyer, Schmidt & Partner
Erbschlöer Str. 12-14
42369 Wuppertal
Verkehrsrecht, Kaufrecht, Versicherungsrecht, Werkvertragsrecht

Alexandra Bayer-Sanden

Esch & Kramer
Kleine Klotzbahn 23
42105 Wuppertal

Jana Freytag

Lüttringhauser Str. 23
42369 Wuppertal
 
 

Ute Bayer

Hauptstr. 61
42349 Wuppertal

Hans-Peter Runkel

Friedrich-Ebert-Str. 146
42117 Wuppertal

Jörg Benzing

Elisenstr. 20
42107 Wuppertal
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht

Ralf Kaspar Kemmerling

Ottenbrucher Str. 49
42105 Wuppertal
 
 

Dr. Simone Pahl

Dr. Dornbach, Moesta & Partner
Fuhlrottstr. 14
42119 Wuppertal

Stefan Artz

Edith-Stein-Str. 7
42329 Wuppertal

Udo Schuchhardt

Höhne 18
42275 Wuppertal

Thorsten Kühn

RA Frank Adolphs
Erholungsstr. 19
42103 Wuppertal

Peter Michael Dürholt

RA Fuchs
Schlossbleiche 22
42103 Wuppertal
Strafrecht, Steuerrecht

Andreas Plümpe

RAe Fischer pp
Turmhof 15
42103 Wuppertal

Manuel Jung

Dr. Dornbach, Moesta & Partner
Fuhlrottstr. 14
42119 Wuppertal

Stefan Hahn

Hahn & van Loon-Behr Rechtsanwälte GbR
Katern­berger Str. 41
42115 Wuppertal

Alexander Goldberg

GoldbergUllrich Rechtsanwälte PartGmbB
Friedrichstr. 51
42105 Wuppertal

Stephan Krasberg

Krant & Multhaup Rechtsanwälte
Hagenauer Str. 30
42107 Wuppertal

Cathrin Holzapfel

Kaiserstr. 72
42329 Wuppertal
Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Katja Hüttermann

Hosfelds Katernberg 15
42113 Wuppertal



Wuppertal

Die größte Stadt des Bergischen Landes ist mit rund 350.000 Einwohnern Wuppertal, das sich als Wirtschafts-, Bildungs-, Industrie- und Kulturzentrum dieser Region versteht. Die heimliche Hauptstadt des Bergischen Landes ist dabei noch sehr jung. Erst Ende der 20er Jahre wurden 5 Städte zu der kreisfreien Stadt Barmen-Elberfeld zusammengeschlossen. Wuppertal hieß die junge Stadt dann erst ab 1930 – durch eine Bürgerbefragung fand man den Namen. Mit rund 4500 Baudenkmälern ist Wuppertal mehr als sehenswert. Besonders Liebhaber der Architektur des 19. Jahrhunderts kommen in der Stadt an der Wupper auf ihre Kosten. Bekannt ist Wuppertal vor allem durch die 1901 eröffnete Schwebebahn, welche gleich nach ihrer Inbetriebnahme zum Wahrzeichen der damals noch nicht vereinten Städte wurde.