Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Hamm

 

Rechtsanwälte in Hamm.

Wählen Sie aus 393 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Hamm..

 
Seite:   1   2   3   ...  10   11   12   13   14    ...   18   19   20      « zurück  weiter »
 

Dr. Edith Barbasch

Heßlerstr. 40
59065 Hamm
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht

Renate Kloppenburg

Streitbörger Speckmann
Heßlerstr. 40
59065 Hamm
Familienrecht, Zivilrecht

Frank Th. Wortmann

Otto-Krafft-Pl. 22
59065 Hamm

Monique Hagenfeld

RAe Dr. Eick & Partner GbR
Schützenstr. 10
59071 Hamm
 
 

Gisela Kühner

Kühner, Kühner
Südstr. 29
59065 Hamm

Frank Vanhofen

Walnußstr. 21
59071 Hamm

Friedrich Wilhelm Bartels

Marktplatz 1
59065 Hamm
Baurecht und Architektenrecht, Maklerrecht Immobilienrecht, Öffentliches Baurecht

Alfred Remme

Goethestr. 20
59065 Hamm
 
 

Alexander Schulz

Am Hülsenbusch 23
59063 Hamm

Hans-Benno Schrick

Ostenwall 73
59065 Hamm

Dr. Rudolf Brocker

Heßlerstr. 40
59065 Hamm
Familienrecht, Erbrecht, Versicherungsrecht

Christoph Heinrich

Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Münsterstr. 1-3
59065 Hamm
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht

Vivian Jücker

RAe Lauscher, Ullrich, Heeger
Jägerallee 46
59071 Hamm

Bolo Franke

Martinsstr. 22
59067 Hamm

Johannes Deppenkemper

Schlünder Rechtsanwälte PartmbB
Bismarckstr. 16
59065 Hamm

Meinolf Rehbein

Löseke & Rehbein
Weststr. 2
59065 Hamm

Günter Mecklenbrauck

Mecklenbrauck & Partner GbR
Marktpl. 12
59065 Hamm
Familienrecht, Baurecht und Architektenrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Arzthaftungsrecht, Jagdrecht

Jobst Demnitz

Demnitz & Partner (GbR)
Schillerstr. 7
59065 Hamm

LL.M.(Taxation) Britta Kurreck-Hohaus

Eisenbeis RA-GmbH
Hammer Str. 146
59075 Hamm

Dirk Brombach

Ostenallee 100
59071 Hamm
Seite:   1   2   3   ...  10   11   12   13   14    ...   18   19   20      « zurück  weiter »



Hamm

Hamm ist eine rund 182.000 Einwohner zählende Stadt in Nordrhein-Westfalen, die am östlichen Rand des Ruhrgebietes gelegen ist. Die Stadt Hamm, deren wichtigste Industriezweige der Bergbau und die Stahlindustrie sind, ist Sitz der größten bundesdeutschen Oberlandesgerichtes. Traditionelles Wahrzeichen Hamms ist der Turm der Pauluskirche im Herzen der Stadt. Das Neue Wahrzeichen Hamms ist „Maxi“, eine große Skulptur in Form eines Glaselefanten, die 1984 von Horst Relleke aus der Kohlenwäsche einer ehemaligen Zeche konstruiert wurde. Der Glaselefant „Maxi“ wird seither von den Einwohnern Hamms als der größte Elefant der Welt bezeichnet und findet als Maskottchen, ob aus Glas oder aus Plüsch, eine große Anhängerschaft.