McAdvo Anwaltssuche – Finden Sie einen Rechtsanwalt - Deutschland
 
 

Ist Sturz von Bierbank ein Arbeitsunfall?

Laut deutschem Sozialrecht kann ein Sturz von einer Bierbank während der Arbeitszeit als Arbeitsunfall anerkannt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Nach § 8 Abs. 1 Satz 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) liegt ein Arbeitsunfall vor, wenn der Versicherte bei einer versicherten Tätigkeit einen Unfall erleidet, der zu einer Gesundheitsschädigung oder zum Tod führt.

In diesem Zusammenhang hat das Bundessozialgericht (BSG) in seinem Urteil vom 24. Juli 2001 (Az.: B 2 U 25/00 R) entschieden, dass ein Sturz von einer Bierbank während der Arbeitszeit als Arbeitsunfall anzuerkennen ist, wenn der Versicherte während der Pause auf der Bierbank saß und sich dabei im Rahmen seiner versicherten Tätigkeit befand.

Das BSG begründete seine Entscheidung damit, dass der Versicherte auch während der Pause noch im Dienst war und die Bierbank als Arbeitsplatz anzusehen war.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Anerkennung eines Arbeitsunfalls immer im Einzelfall zu prüfen ist und von den Umständen des konkreten Falls abhängt.

Dipl.-Jur. Maren Süfke

Rechtsanwaltskanzlei STS
Jahnstr. 1
23568 Lübeck
Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Dr. Stephan Schmelzer, LL.M

Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer
Ostberg 3
59229 Ahlen
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht

Stephan Raber

Grevener Str. 17
48149 Münster
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht